Brandschutzerziehung in der Grundschule

11.04.2025
Feuerwehr Krombach führt Brandschutzerziehung an der Grundschule Krombach-Geiselbach durch

Letztes besuchten unsere Kameraden die Grundschule Krombach-Geiselbach, um mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 3 und 4 eine spannende und lehrreiche Brandschutzerziehung durchzuführen.

In den ersten beiden Schulstunden erklärten unsere Kameraden den Kindern, wie man einen Notruf richtig absetzt, wie ein Feuer entsteht und welche Aufgaben die Feuerwehr bei einem Brand übernimmt. Dabei wurde viel Wert auf eine anschauliche und praxisnahe Vermittlung des Themas gelegt.

Nach der Pause ging es für die Kinder an die frische Luft, wo sie das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) aus nächster Nähe kennenlernen durften. Das Fahrzeug, das von unseren Kameraden als „große Werkzeugkiste“ bezeichnet wurde, weckte bei den Kindern großes Interesse. Sie stellten zahlreiche Fragen und konnten das Fahrzeug ausgiebig besichtigen.

Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war der Feuerlöschtrainer des Landkreises. An dieser Station erhielten die Kinder wichtige Informationen und praktische Tipps zur richtigen Handhabung eines Feuerlöschers. Das Thema stieß auf reges Interesse und sorgte für viele Fragen und eine lebhafte Diskussion.

Die Feuerwehr bedankt sich herzlich bei der Schulleitung der Grundschule Krombach-Geiselbach für die Unterstützung und Organisation dieser wichtigen Veranstaltung. Auch den Schülerinnen und Schülern gilt ein großes Dankeschön für ihre motivierte Teilnahme. Unsere Kameraden freuen sich schon auf weitere Projekte und eine Fortsetzung der Zusammenarbeit in den kommenden Jahren.