Probealarm am 13. März

13.03.2025
Feuerwehr
Zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit und zur Information der Bevölkerung wird am Donnerstag, den 13. März 2025 um 11:00 Uhr eine Probealarmierung durchgeführt. Hierfür werden die Sirenen im u. a. im Landkreis Aschaffenburg mit dem Sirenensignal „Warnung der Bevölkerung“ - einem einminütigen Heulton - ausgelöst. Beim Ertönen dieses Heultons ist das Radio einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Ausgelöst werden die zur Warnung der Bevölkerung vor Katastrophen und Schadensereignissen von erheblichem Ausmaß vorgesehenen Feuwehrsirenen, um die Bevölkerung zeitnah auf Warnhinweise im Rundfunk aufmerksam zu machen. Zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit werden die Sirenen zweimal jährlich probeweise mit dem Sirenensignal zur Warnung in Betrieb genommen. Zusätzlich wird über das Bevölkerungswarn- und Informationssystem „KATWARN“ und "NINA" eine Probewarnung per App oder SMS versandt. Darüber hinaus wird über den Mobilfunkdienst „Cell Broadcast“ eine Warnnachricht als SMS direkt auf das Handy oder Smartphone verschickt. Im Gegensatz zu anderen Warnsystemen muss beim „Cell Broadcast“ keine App installiert sein, um alarmiert zu werden. Mit dem Eintreffen des Warntextes ertönt ein lautes Tonsignal.

Probealarm zur Warnung der Bevölkerung am 13. März 2025 um 11 Uhr